Hauptinhalt
Gemeindeökostrom
Informationen zur Gemeindeökostrom Zetel GmbH (Gemeindeökostrom)
Geschäftsführer ist Bernd Hoinke
Die Gesellschafterversammlung besteht aus den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses.
Den Gesellschaftsvertrag finden Sie hier.
Die Gemeindeökostrom ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Gemeinde Zetel.
Die Gemeindeökostrom hat eine Tochtergesellschaft gegründet, die Gemeinde Zetel Windenergie Beteiligungs-GmbH. Die Geschäftsführung hat Michael Röben. Diese GmbH ist Komplementärin der Windpark Driefel II GmbH & Co. KG und Windpark Driefel IV GmbH & Co. KG.
Die Gemeindeökostrom ist in folgenden Bereichen tätig:
Betrieb von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern folgender gemeindeeigener Gebäude:
Turnhalle Westerende, Grundschule Neuenburg, Freibad Zetel (Kiosk/Kasse), Betriebsgebäude Kläranlage, Betriebsgebäude Bauhof, Feuerwehrhaus Zetel
Die Gesamtjahresleistung aus dem Betrieb der Photovoltaikanlagen beträgt ca. 100.000 kw/h.
Die Umsätze können dem Wirtschaftsplan entnommen werden.
Kommanditeinlagen an Windparks
100 %iger Kommanditanteil am Windpark Driefel II GmbH & Co. KG
Dieser Windpark besteht aus einer Windkraftanlage vom Typ Enercon E 101.
66,66 %iger Kommanditanteil am Windpark Driefel IV GmbH & Co. KG
Dieser Windpark besteht aus einer Windkraftanlage vom Typ Enercon E 101.
30 %iger Kommanditanteil am Windpark Spolsen GmbH & Co. KG
Dieser Windpark besteht aus zwei Windkraftanlagen vom Typ Vestas V112
Wohnbauprojekt
Die Gemeindeökostrom errichtet in der Straße „Am Wall“ ein Wohngebäude mit 14 Wohneinheiten und einer Gesamtwohnfläche von 950 qm. Die Wohnungen werden zu einem Preis von 6 € pro qm vermietet. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2017 vorgesehen. Die Finanzierung erfolgt durch einen Kredit; die Tilgung wird durch die Mieteinnahmen und einem Überschussanteil erfolgen.
Betrieb einer Heizungsanlage
Die Gemeindeökostrom errichtete und betreibt die Heizungsanlage im Komplex Mehrgenerationenhaus/Kino. Durch diese Investition, konnten die Verbrauchskosten erheblich reduziert werden. Gleichzeitig konnte die Gemeindeökostrom aus dem Betrieb Gewinne erzielen.
Weitere Informationen:
Wirtschaftsplan der Gemeindeökostrom Zetel GmbH
Wirtschaftsplan der Windpark Driefel II GmbH & Co. KG
Wirtschaftsplan der Windpark Driefel II GmbH & Co. KG
Wirtschaftsplan der Windpark Spolsen GmbH & Co. KG
Ansprechpartner/in
Herr Bernd Hoinke | |
Erster Gemeinderat (Allgemeiner Vertreter d. Bürgermeisters)Gemeinde Zetel "Rathaus" Ohrbült 1 26340 Zetel Telefon: 04453 935-226 Telefax: 04453 935-277 E-Mail: hoinke@zetel.de |
Dokumente
![]() |
Gesellschaftsvertrag (245 kB) |